Schlagwort-Archiv RK Potsdam

AGSHP in Potsdam: Panzerfaust und Granatpistole

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

AGSHP in Potsdam: kl. Kampfgemeinschaft

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

AGSHP in Potsdam: kl. Kampfgemeinschaft

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

AGSHP in Potsdam: Maschinenpistole

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

AGSHP in Potsdam: Pistole und Gewehr

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

AGSHP in Potsdam: Jahresabschluss

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

AGSHP in Potsdam: Maschinengewehr und Gewehr

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

AGSHP in Potsdam: kl. Kampfgemeinschaft

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

Wappen der RK Potsdam

Ausbildung mit THW Hamburg Mitte – abgesagt (Corona)

Ausbildung der RK Potsdam für und mit den Kameraden des THW Hamburg Mitte.

Ausbildungsthemen sind unter anderem Orientieren im Gelände und Sanitätsdienst.

Gedacher grober Verlauf:

Datum Thema
Freitag – Einschleusung
– Unterricht zu den Ausbildungsthemen in der Havelland-Kaserne
– Belehrungen, etc.
Samstag Praktische Ausbildung auf dem StOÜbPl:
– Stationsausbildung
– Orientierungsmarsch in Gruppen
– AbschlußlageKameradschaftabend
Sonntag Kultur & SiPol:
– Besuch Wald der Erinnerung
– Besuch Militärhistorisches Museum – Flugplatz Berlin-Gatow

 

Snajper 2020

Teilnahme der RK Potsdam mit bis zu zwei Mannschaften beim Schießwettkampf Snajper in Polen. Jede Mannschaft besteht aus vier Wettkämpfern. Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam von Potsdam aus.

Es wird angestrebt, dass sich mehr als acht Interessenten für die Teilnahme am Wettkampf melden. So soll eine personelle Reserve für kurzfristige Ausfälle vorgehalten werden. Die Auswahl der Teilnehmer hängt u.a. von der Zuverlässigkeit der Teilnehmer, deren Teilnahme am Training und den Schießleistungen ab.

Als Training dienen die allgemeinen Schießausbildungen der Landesgruppe, die AGSHP-Termine der RK Potsdam (ggf. werden zusätzliche Trainingstermine beantragt) und Training bei der RAG Schießsport.


Die Teilnahme an den vorbreitenden Trainings ist obligatorisch. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der RK Potsdam.