Schlagwort-Archiv Berlin

Fläminger Jäger 2020

Ausbildung der Landesgruppe Berlin (DVag).

Schulschießen und Wertungsübungen mit G36 / P8 (altes und neues Schießausbildungskonzept)

Anmeldung für Reservisten der Landesgruppe Brandenburg.

Die Infanteriegruppe – Teil I (Online, LG Berlin)

Die Infanterie ist das Herz des Heeres! Horrido – Joho!

Mit der ersten Grundlagenausbildung wird die „Infanteriegruppe“, also die kleine Kampfgemeinschaft etwas näher beleuchtet. Die Teilnehmer sollen ein Basis-Verständnis gewinnen: „ich der Soldat innerhalb einer InfGrp“. Die Ausbildung der Landesgruppe Berlin vermittelt zunächst Basiswissen. In den folgenden Ausbildungen soll das Erlernte weiter vertieft werden.


Zielgruppe: alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier.

Inhalte (Grundlagenwissen):

  • Aufbau InfGrp
  • Bewegung und Entfaltung
  • praktische Übungen

Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.

Achtung: Die Anmeldung erfolgt auf der Internetseite der Landesgruppe Berlin!

Online-Ausbildung: Thema noch offen (Online, LG Berlin)

Ziel ist es alle 14 Tage eine Online-Ausbildung durchzuführen. Thema und Inhalt dieses Trainings werden hier demnächst bekannt gegeben.


Zielgruppe: n/a Inhalte: n/a Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.

Achtung: Die Anmeldung erfolgt auf der Internetseite der Landesgruppe Berlin!

SiPol: Die Weisung für die Reservistenarbeit 2020 bis 2022 (Online, LG Berlin)

Beim der nächsten digitalen Ausbildung der Landesgruppe Berlin geht es um Sicherheitspolitik und Reservistenarbeit: „Die Weisung für die Reservistenarbeit 2020 bis 2022. Was sagt sie uns über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reservistenarbeit?“.

Zielgruppe:   alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet.

Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.


Zielgruppe: n/a Inhalte: n/a Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.

Die Infanteriegruppe– Grundlagen Teil III (Online, LG Berlin)

Zielgruppe: alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet

Inhalte: Die Infanterie ist das Herz des Heeres! Horrido – Joho! Die Teilnehmer sollen ein Basis-Verständnis gewinne: „der Soldat innerhalb einer InfGrp“. Die Digitale Ausbildung Reserve (DARes) vermittelt zunächst Basiswissen. In den weiterführenden digitalen Ausbildungen, zusammen mit der Landesgruppe Brandenburg, wollen wir das erlernte Wissen vertiefen.

Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.

Achtung: Die Anmeldung erfolgt auf der Internetseite der Landesgruppe Berlin!
Rosienenbomber

Rosinenbomber erinnern an Luftbrücke

In diesem Jahr jährt sich die Berlin-Blockade zum siebzigsten mal. In Erinnerung an die Luftbrücke zur Versorgung der Berliner Bevölkerung überflogen heute knapp 20 historische Rosinenbomber Berlin. In dem unten eingebetten Video seht Ihr den Überflug der Douglas DC-3, so deren richtige Bezeichnung, über Potsdam. In Berlin überflogen die Flugzeuge u.a. die Flughäfen Tempelhof, Tegel, Gatow und Schönefeld.

Ausbildung Ungedienter erfolgreich beendet

Am vergangenen Sonntag endete die Abschlussprüfung der Reservisten des Berlin-Brandenburger Pilotprojekts zur Ausbildung Ungedienter. Anders als in anderen Regionen wurde hier die Ausbildung Ungedienter zum überwiegenden Teil vom Reservistenverband durchgeführt. Daryusch Ghassemi Esfahani, Rekrut und Reservist der Reservistenkameradschaft Potsdam, berichtet von seiner Rekrutenbesichtigung:

1