Schlagwort-Archiv Maschinengewehr

Schießausbildung MG3 / MG5 / MP7

Schießen mit dem Maschinengewehr MG3 und MG5 und der Maschinenpistole MP7 auf dem Truppenübungsplatz Lehnin.

Die Teilnahme an der Vorausbildung am AGSHP ist obligatorisch.

Gedachter Verlauf:

  • Freitag: Schulschießen mit Maschinengewehr MG3 und MG5
  • Samstag: Schulschießen mit Maschinenpistole MP7
  • Sonntag: Nachbereitung

AGSHP: Vorausbildung MG3 / MP7

Vorausbildung am Maschinengewehr und der Maschinenpistole am AGSHP.

Diese dient als Vorbereitung auf die folgende Schießausbildung mit den beiden Waffen.

Schießtraining mit dem Maschinengewehr MG 3

Schießtraining mit dem Maschinengewehr MG 3 auf dem Truppenübungsplatz Lehnin.

Schießen mit Panzerfaust und Maschinengewehr (abgesagt)

Schießen mit Panzerfaust 3 und Maschinengewehr MG3.

Die Teilnahme an der Vorausbildung am AGSHP ist erforderlich.


Die Zuziehung erfolgt

  • für Funktionspersonal am Freitag um 18 Uhr in die Havelland-Kaserne
  • für Teilnehmer am Samstag um 7:00 Uhr auf den Truppenübungsplatz (SB wird in Zuziehung bekannt gegeben).

Gebt bitte in der Anmeldung an, ob ihr als Funktionspersonal beim Schießen zur Verfügung steht. Über die Einteilung entscheiden der Leitende und das Landeskommando. Nutzt bei Bedarf das Feld Anmerkungen, um Wünsche bzgl. des Einsatzes als Funktionspersonal anzugeben.

29.10.2020: Abgesagt durch Landeskommando Brandenburg aufgrund COVID-19.

AGSHP in Potsdam: P8, MG3 / MG5

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt auf dem sicheren Umgang und dem Schießen mit den Waffen P8 und MG 3 bzw. MG5.

Snajper 2019

Die Reservistenkameradschaft Potsdam hat in diesem Jahr wieder am Schießwettkampf Snajper in Poznań teilgenommen. Nach 2014 und 2015 ist dies die dritte Teilnahme an dem internationalen Wettkampf, zu dem Reservisten, Soldaten und Angehörige weiterer Sicherheitsbehörden aus allen NATO-Staaten eingeladen sind. Wie in den Vorjahren, nahmen die Reservisten mit zwei Mannschaften mit je vier Wettkämpfern teil. Diesmal wurden sie dabei von zwei Kameraden der RK Lehnitz unterstützt.

Ein Reservist schaut durch das Zielfernrohr der Erdziellafette

Militärisch fit bleiben

Neben der militärischen Ausbildung im Sicherungszug darf auch die Ausbildung und Überprüfung der individuellen Grundfertigkeiten nicht zu kurz kommen. Dazu führten die Brandenburger Reservisten Anfang September einen IGF-Tag auf dem Truppenübungsplatz Lehnin durch.

1