Sperren sollen den Gegner abnutzen, lenken und aufhalten. Dazu schränken sie seine Bewegungsmöglichkeiten ein oder verlangsamen sein Vorgehen. Dazu nutzen die eigene Truppe, aber auch der Gegner, verschiedene Arten von […]
Der neu aufgestellte Wettkampfkader Berlin-Brandenburg konnte am 30. September seinen ersten Fußabdruck beim Internationalen Militärwettkampf Mönchengladbach (IMM) hinterlassen. Mit einem zweiten Platz in der Kategorie Reserve und einem beachtlichen fünften […]
Am 16. September 2023 leitete der neue Landesvorsitzende, Oberstleutnant der Reserve Randolf Marc Richter, ein Schulschießen. Dieses Ereignis markiert nicht nur sein erstes Stelldichein als Leitender dieser Veranstaltung, sondern gab […]
Lerne in Deiner örtlichen Reservisten-kameradschaft Gleichgesinnte kennen und bleibt gemeinsam militärisch aktiv.
Im Reservistenverband kannst Du zivilen Schießsport betreiben. Melde Dich dazu bei einer RAG Schießsport in Deiner Nähe.
Werde Teil des Sicherungszuges und bilde Dich gemeinsam mit anderen Kameraden militärisch weiter.
Die folgenden Themen stellen die wesentlichen Bereiche unserer Tätigkeit dar.