Am 17. Juni trafen sich bei bestem Laufwetter wieder 3.000 Laufbegeisterte aus vielen Potsdamer Unternehmen und Organisationen zum Firmenlauf 2015 im Volkspark. Die Reservistenkameradschaft Potsdam „Großer Kurfürst“ schickte vier Kameraden auf die Strecke um den Reservistenverband Brandenburg zu vertreten. Bei angenehmen Temperaturen ging es auf den 4,8 km langen Rundkurs der durch den Volkspark und die angrenzende Viereckremise führte.
Potsdamer Reservisten haben auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf das Holzkreuz zur Erinnerung an gefallene Soldaten des Ersten Weltkriegs saniert. Das etwa sechs Meter hohe Kreuz gehört zur deutschen Gedenkstätte, auf der 260 Soldaten ihre letzte Ruhe fanden. Auf Initiative von Hauptgefreiter d.R. Henrik Gutzke (auf dem Foto oben rechts) wurde das lange vernachlässigte Holz des Kreuzes gründlich gereinigt und mit einer Schutzfarbe angestrichen.
Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus, berichtete am Freitag über seine Rolle nach der Neuausrichtung der Bundeswehr. Den Rahmen bot die Festveranstaltung der Reservistenkameradschaft (RK) Potsdam „Großer Kurfürst“ zu ihrem 20-jährigen Jubiläum. Unter den Gästen befanden sich unter anderem drei Kommandeure der Potsdamer Dienststellen der Bundeswehr und der ehemalige Generalinspekteur, General a.D. von Kirchbach, der vielen Brandenburgern noch als „Held von der Oder“ beim Oderhochwasser 1997 bekannt ist.
Auf der Jahreshauptversammlung am 6. Februar haben die Mitglieder der Reservistenkameradschfat (RK) Potsdam einen neuen Vorstand gewählt. Vor der Wahl berichtete der alte Vorstand über das zurückliegende Jahr. Nach dem Bericht der Revisoren konnten die Mitgleider der RK den Vorstand entlasten. Der langjährige Vorsitzende, Stabsfeldwebel d.R. Franz-J. Groß, stellte sich nach 19 Jahren an der Spitze nicht mehr für die Wahl in ein Amt zur Verfügung. Die 29 anwesenden Mitglieder der RK wählten Stabsgefreiten d.R. Ronald Nitschke zu ihrem neuen Vorsitzenden. Seine Arbeit wird durch den Ersten Stellvertretenden Vorsitzenden Leutnant d.R. Martin Rätzsch und dem Stellvertretenden Vorsitzenden Obermaat d.R. Daniel Neuhoff unterstützt. Die Fördermitglieder Juliana Scholz und Ralf Otto komplettieren als Kassenwart und Schriftführer den neugewählten Vorstand. Franz-J. Groß versicherte dem neuen – nun deutlich verjüngten – Vorstand auch in Zukunft mit seinen Erfahrungen zur Seite zu stehen
Die Reservistenkameradschaft Potsdam “Großer Kurfürst” hat am 22. September einen weiteren Ausbildungstag durchgeführt. Der Schwerpunkt lag diesmal beim Abseilen und dem sicheren Umgang mit der dafür notwendigen Ausrüstung. Dazu trafen sich die Teilnehmer am frühen Sonntagnachmittag zwischen Potsdam und Berlin am Teltowkanal. Dort nutzten die Reservisten für mehrere Stunden die Möglichkeit sich mit der Ausrüstung und den Abseiltechniken vertraut zu machen und diese Kenntnisse anschließend praktisch anzuwenden.