Zur Jahresmitte führt die Landesgruppe Brandenburg in enger Folge gleich drei wichtige Veranstaltungen durch. Mit den Themen Sport und IGF, militärische Ausbildung sowie Verbandsarbeit bilden wir dabei einen großen Teil der Bandbreite der Reservistenarbeit im Reservistenverband ab.
Mehr als 80 Teilnehmende aus Bundeswehr, Polizei, Bergwacht und dem Medizinischen Katastrophen-Hilfswerk Deutschland e.V. (MHW) kamen am letzten Märzwochenende im süddeutschen Raum zur Übung Cold Fortress zusammen. Mit dabei: eine engagierte Abordnung aus der Landesgruppe Brandenburg, die nicht nur weite Wege auf sich nahm, sondern auch zentrale Beiträge zur Ausbildung leistete.
Am Wochenende haben über 20 Reservisten an einer Führerausbildung im Bereich Schießen teilgenommen. Ziel war es die Reservisten für die Planung, Durchführung und Unterstützung von Schießausbildungen zu befähigen. Hintergrund sind immer wieder festgestellte individuelle Mängel Einzelner bei den vergangenen Schießausbildungen. Diese Ausbildung diente dazu, die personelle Basis des Funktionspersonal zu erweitern. So können festgestellte Mängel noch besser abgestellt werden und gleichzeitig die bisherigen Ausbilder entlastet werden.