AGSHP in Berlin

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Ausbildung am AGSHP der RK Lehnitz in Berlin (DVag). Die Ausbildung teilt sich in die Schießausbildung am Simulator und eine theoretische Ausbildung im Unterrichtsraum mit wechselnden Themen. Diese Themen werden der aktuellen politischen Lage angepasst. Der Schwerpunkt der DVag liegt auf der militärischen Weiterbildung am AGSHP. 28.10.2020: Abgesagt durch Landeskommando Brandenburg aufgrund COVID-19.

Der Feldposten (online)

online Potsdam, Deutschland

Zielgruppe: alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet Inhalte: Dieses Online-Training befasst sich mit dem Thema Feldposten. Es baut inhaltlich auf Der Alarmposten auf. Die Teilnahme an dieser Ausbildung ist aber keine Teilnahmevoraussetzung. Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. […]

AGSHP: Vorausbildung Panzerfaust

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

Vorausbildung für die Ausbildung Schießen mit Panzerfaust und Maschinengewehr. Bitte folgenden persönlichen Ausrüstung mitbringen: Helm Koppel/ Kampfmittelweste Handschuhe Schießbrille Schießbuch SK1/ Splitterschutzweste (wenn vorhanden) Die Ausbildung wird parallel in Potsdam und Berlin durchgeführt. Wählt bei der Anmeldung den für Euch günstigeren Ort aus. Wenn der Ort für Euch nicht entscheident ist, achtet bei der Anmeldung […]

Schießen mit Panzerfaust und Maschinengewehr (abgesagt)

TrÜbPl Klietz Kaserne „Im Walde“, Klietz

Schießen mit Panzerfaust 3 und Maschinengewehr MG3. Die Teilnahme an der Vorausbildung am AGSHP ist erforderlich. Die Zuziehung erfolgt für Funktionspersonal am Freitag um 18 Uhr in die Havelland-Kaserne für Teilnehmer am Samstag um 7:00 Uhr auf den Truppenübungsplatz (SB wird in Zuziehung bekannt gegeben). Gebt bitte in der Anmeldung an, ob ihr als Funktionspersonal […]

SiPol: Die Weisung für die Reservistenarbeit 2020 bis 2022 (Online, LG Berlin)

online Potsdam, Deutschland

Beim der nächsten digitalen Ausbildung der Landesgruppe Berlin geht es um Sicherheitspolitik und Reservistenarbeit: „Die Weisung für die Reservistenarbeit 2020 bis 2022. Was sagt sie uns über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reservistenarbeit?“. Zielgruppe:   alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet. Alle Teilnehmer erhalten vor dem […]

AGSHP: Vorausbildung Maschinenpistole (abgesagt)

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

Vorausbildung für die Ausbildung Schießen mit Maschinenpistole MP7 und P8. Bitte folgenden persönlichen Ausrüstung mitbringen: Helm Koppel/ Kampfmittelweste Handschuhe Schießbrille Schießbuch SK1/ Splitterschutzweste (wenn vorhanden) 30.10.2020: Abgesagt durch Landeskommando Brandenburg aufgrund COVID-19. Die Ausbildung wird parallel in Potsdam und Berlin durchgeführt. Wählt bei der Anmeldung den für Euch günstigeren Ort aus. Wenn der Ort für […]

Berliner Bär 2020 (abgesagt)

TrÜbPl Lehnin Beelitzer Str. 35, Brück

Ausbildung der Landesgruppe Berlin (DVag). Anmeldung für Reservisten der Landesgruppe Brandenburg.

Schießen mit Maschinenpistole MP7 und P8 (abgesagt)

TrÜbPl Lehnin Beelitzer Str. 35, Brück

Schießen mit Pistole P8 und Maschinenpistole MP7 auf dem TrÜbPl Lehnin. Die Teilnahme an der Vorausbildung am AGSHP ist erforderlich. 30.10.2020: Abgesagt durch Landeskommando Brandenburg aufgrund COVID-19. Die Zuziehung erfolgt für Funktionspersonal am Freitag um 18 Uhr in die Havelland-Kaserne für Teilnehmer am Samstag um 7:00 Uhr auf den Truppenübungsplatz (SB wird in Zuziehung bekannt […]

AGSHP in Berlin: Weihnachtspokalschießen (abgesagt)

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Ausbildung am AGSHP der RK Lehnitz in Berlin (DVag). Die Ausbildung teilt sich in die Schießausbildung am Simulator und eine theoretische Ausbildung im Unterrichtsraum mit wechselnden Themen. Diese Themen werden der aktuellen politischen Lage angepasst. Der Schwerpunkt der DVag liegt auf der militärischen Weiterbildung am AGSHP.

Auswerten eines Befehls (online)

online Potsdam, Deutschland

Zielgruppe: alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet Inhalte: Dieses Online-Training befasst sich mit dem Auswerten eines Befehls. Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, […]


Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft die Bundeswehr. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Von der Bundeswehr erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.