Thema und Referent für dieses Online-Training sind noch offen. Schreibt Eure Vorschläge gerne dem Landesvorstand oder postet sie hier in den Kommentaren.
Die Ausbildung findet online per Microsoft Teams statt. Die Einladung wird an die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor Beginn der Ausbildung, im Regelfall 24 Stunden vor Beginn, versendet.
Beachtet bitte auch unsere allgemeinen Hinweise zur Teilname an den Online-Veranstaltungen, meldet Euch insbesondere mit Eurem Klarnamen an und seid pünktlich zum Beginn online.
Wir behalten uns eine Aufzeichnung der Online-Veranstaltungen zum Zwecke der Dokumentation, späteren Auswertung und Weiterverwendung als Ausbildungsmaterial vor. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie dem zu. Schalten Sie ggf. Ihre WebCam aus. Die Liste der Teilnehmer und der Chat werden nicht per Video aufgezeichnet.
Ihr könnt auch selber Vorschläge und Ideen für unsere Online-Trainings machen oder selber aktiv an den Ausbildungen mitwirken. Mehr Infos hier: Mitmachen!
Thema und Referent für dieses Online-Training sind noch offen. Schreibt Eure Vorschläge gerne dem Landesvorstand oder postet sie hier in den Kommentaren.
Die Ausbildung findet online per Microsoft Teams statt. Die Einladung wird an die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor Beginn der Ausbildung, im Regelfall 24 Stunden vor Beginn, versendet.
Beachtet bitte auch unsere allgemeinen Hinweise zur Teilname an den Online-Veranstaltungen, meldet Euch insbesondere mit Eurem Klarnamen an und seid pünktlich zum Beginn online.
Wir behalten uns eine Aufzeichnung der Online-Veranstaltungen zum Zwecke der Dokumentation, späteren Auswertung und Weiterverwendung als Ausbildungsmaterial vor. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie dem zu. Schalten Sie ggf. Ihre WebCam aus. Die Liste der Teilnehmer und der Chat werden nicht per Video aufgezeichnet.
Ihr könnt auch selber Vorschläge und Ideen für unsere Online-Trainings machen oder selber aktiv an den Ausbildungen mitwirken. Mehr Infos hier: Mitmachen!
Nicht immer ist Neues auch gut. Ganz offensichtlich wird das beim neuartigen Corona-Virus, das seit März das Leben in Deutschland prägt. Dennoch kann auch daraus Gutes entstehen. Durch den Lockdown und die Kontaktbeschränkungen wurde die gesamte Jahresplanung der Landesgruppe Brandenburg hinfällig. Damit wurden aber auch Ressourcen frei, um ein schon länger angedachtes Vorhaben, die Durchführung von Online-Ausbildungen, umzusetzen.
Ziel ist es alle 14 Tage eine Online-Ausbildung durchzuführen. Thema und Inhalt dieses Trainings werden hier demnächst bekannt gegeben.
Zielgruppe: n/a Inhalte: n/a Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.
Achtung: Die Anmeldung erfolgt auf der Internetseite der Landesgruppe Berlin!
Beim der nächsten digitalen Ausbildung der Landesgruppe Berlin geht es um Sicherheitspolitik und Reservistenarbeit: „Die Weisung für die Reservistenarbeit 2020 bis 2022. Was sagt sie uns über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reservistenarbeit?“.
Zielgruppe: alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet.
Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.
Zielgruppe: n/a Inhalte: n/a Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.
Zielgruppe: alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet
Inhalte: Dieses Online-Training befasst sich mit dem Thema Feldposten. Es baut inhaltlich auf Der Alarmposten auf. Die Teilnahme an dieser Ausbildung ist aber keine Teilnahmevoraussetzung.
Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.
Die Ausbildung findet online per Microsoft Teams statt. Die Einladung wird an die angemeldeten Teilnehmer rechtzeitig vor Beginn der Ausbildung, im Regelfall 24 Stunden vor Beginn, versendet.
Beachtet bitte auch unsere allgemeinen Hinweise zur Teilname an den Online-Veranstaltungen, meldet Euch insbesondere mit Eurem Klarnamen an und seid pünktlich zum Beginn online.
Wir behalten uns eine Aufzeichnung der Online-Veranstaltungen zum Zwecke der Dokumentation, späteren Auswertung und Weiterverwendung als Ausbildungsmaterial vor. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie dem zu. Schalten Sie ggf. Ihre WebCam aus. Die Liste der Teilnehmer und der Chat werden nicht per Video aufgezeichnet.
Ihr könnt auch selber Vorschläge und Ideen für unsere Online-Trainings machen oder selber aktiv an den Ausbildungen mitwirken. Mehr Infos hier: Mitmachen!
Zielgruppe: alle Reservisten und Reservistinnen vom Mannschaftssoldaten bis zum Offizier. Die Veranstaltung ist Deutschland weit geöffnet
Inhalte: Die Infanterie ist das Herz des Heeres! Horrido – Joho! Die Teilnehmer sollen ein Basis-Verständnis gewinne: „der Soldat innerhalb einer InfGrp“. Die Digitale Ausbildung Reserve (DARes) vermittelt zunächst Basiswissen. In den weiterführenden digitalen Ausbildungen, zusammen mit der Landesgruppe Brandenburg, wollen wir das erlernte Wissen vertiefen.
Allgemeine Information: Alle Teilnehmer erhalten vor dem Seminar die Einladung inkl. Einwahllink per E-Mail. Für die Teilnahme ist lediglich ein PC/Laptop notwendig, Micro und Web-Cam sind nicht zwingend nötig, jedoch sehr zu empfehlen.
Achtung: Die Anmeldung erfolgt auf der Internetseite der Landesgruppe Berlin!