23. Tag der Infanterie
Ausbildungszentrum Infanterie Saaleck-Kaserne, Rommelstraße 31, HammelburgTeilnahme am Tag der Infanterie in Hammelburg. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 05.06.2019
Teilnahme am Tag der Infanterie in Hammelburg. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 05.06.2019
Ausbildung zum Einsatzersthelfer A ist die grundlegende Sanitätsausbildung der Bundeswehr. Sie umfasst vier Module mit insgesamt 30 Unterrichtsstunden. Anschließend wird jährlich eines dieser Module zum Kompetenzerhalt wiederholt. Ausbildungsthemen: Erste Hilfe/Bewusstsein-Atmung […]
Die Ausbildung dient dem jährlichen Kompetenzerhalt im Bereich der Sanitätsausbildung der Bundeswehr. Dazu wird ein Modul der Ausbildung zum Einsatzersthelfer A im jährlichen Wechsel ausgebildet. In diesem Jahr ist dies […]
Bei der DVag steht die Schießausbildung im Rahmen der Individuellen Grundfertigkeiten (IGF) im Fokus. Diese Schießleistungen sollen durch jeden Soldaten jedes Jahre erbracht werden. Geschossen wird mit der Pistole P8 […]
Der Landesreservistenwettkampf Berlin-Brandenburg behinhaltet die folgenden Wettkampfstationen: Orientierungsmarsch bei Nacht Schießen mit Pistole P8 Schießen mit Gewehr G36 Überwinden der Lern- und Trainingsbahn (Letra-Bahn) Selbst- und Kameradenhilfe (Sanitätsausbildung) Überwinden Hindernisbahn […]
Wie kann Europa seine Grenzen effektiv schützen? Darüber wird intensiv diskutiert, weil die Konsequenzen des Ansturms von Migranten und Flüchtlingen 2015 vor Augen stehen. Nach Prognosen von Wissenschaftlern wird sich […]
RK-Abend der RK Potsdam mit multimedialem, sicherheitspolitischen Vortrag über die Bombadierung von Rotterdam im 2. Weltkrieg von Daniel Schmiedke. Die Bombardierung von Rotterdam 1940 durch die deutsche Luftwaffe fand am […]
Bei der DVag finden verschiedene Schulschießen mit dem Maschinengewehr MG3 (Grundlagen) und mit dem MG 3 auf Lafette statt. Eine ergänzende Vorausbildung wird im Rahmen der Veranstaltung IGF-Schießen angeboten. Diese […]
An der Sitzung des erweiterten Landesvorstandes nehmen die Mitglieder des Landesvorstandes und die Vorsitzenden der Reservistenkameradschaften bzw. deren Vertreter teil. Jede RK sollte sicherstellen, dass ein Vertreter an der Sitzung […]
30 Jahre Mauerfall - Ein Ausrufezeichen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Botschaft der USA in Berlin, der Konrad-Adenauer-Stiftung in Brandenburg, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion […]
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.