Auf dem Weg zur europäischen Armee – wo bestehen Grenzen, wo liegen Chancen?

Universität Potsdam Am Neuen Palais 10, Potsdam

Diskussion mit anschließendem Empfang in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam, der Deutschen Atlantischen Gesellschaft und dem Lehrstuhl für Militärgeschichte der Universität Potsdam.   Im November 2018, aus Anlass der Feierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkrieges, schlug der französiche Präsident Emmanuel Macron vor, eine "wahre europäische Armee" aufzubauen. Seitdem wird über die […]

Die Innere Sicherheit in Brandenburg – Stand und Ausblick

Le Manége, Potsdam Am Neuen Markt 9 a/b, Potsdam

Auch in Brandenburg werden Fragen der inneren Sicherheit kontrovers diskutiert. Dabei geht es u.a. um mehr Personal bei Polizei und Verfassungsschutz, die Überwachung der Telekommunikation oder den Einsatz von Bodycams. Wir fragen in unserer Reihe Politik & Sicherheit Experten Wie steht es um die innere Sicherheit in unserem Bundesland? Auf welchen Gebieten bestehen Probleme, welche […]

RK-Abend, Thema: Die Bombadierung von Rotterdam

Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Straße 49-61, Potsdam

RK-Abend der RK Potsdam mit multimedialem, sicherheitspolitischen Vortrag über die Bombadierung von Rotterdam im 2. Weltkrieg von Daniel Schmiedke. Die Bombardierung von Rotterdam 1940 durch die deutsche Luftwaffe fand am frühen Nachmittag des 14. Mai 1940 statt, kostete 814 Zivilisten das Leben, zerstörte die komplette Altstadt und führte unmittelbar zur Kapitulation der niederländischen Regierung. Der […]

Free

30 Jahre Mauerfall

Steigenberger Hotel Sanssouci Allee nach Sanssouci 1, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

30 Jahre Mauerfall - Ein Ausrufezeichen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Botschaft der USA in Berlin, der Konrad-Adenauer-Stiftung in Brandenburg, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Sektion Potsdam und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Der Mauerfall hat verschiedene Bedeutungen: eine für Berlin und Brandenburg, eine für Deutschland und Europa, aber er war auch […]

Free

Der Krieg im Jemen

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9a, Potsdam, Deutschland

In dieser Veranstaltung der Reihe Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft befassen wir uns mit dem Krieg im Jemen. Die Referentin Mareike Transfeld ist Doktorandin an der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies. Zuvor war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Stiftung Wissenschaft […]

Free

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.