Erforderliche Vorausbildung zum Schießen mit Panzerfaust auf dem Truppenübungsplatz vom 12. bis 14. April. Ein weitere Termin wird am 10. April angeboten. Die Teilnahme an einem Termin ist ausreichend. Ausgebildet werden die Grundlagen beim Schießen mit der Panzerfaust 3. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 7.3.2019.
Erforderliche Vorausbildung zum Schießen mit Panzerfaust auf dem Truppenübungsplatz vom 12. bis 14. April. Ein weitere Termin wird am 9. April angeboten. Die Teilnahme an einem Termin ist ausreichend. Ausgebildet werden die Grundlagen beim Schießen mit der Panzerfaust 3. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 7.3.2019.
Schulschießen mit Panzerfaust und Pistole P8 auf dem TrÜbPl Altengrabow. Die Zuziehung erfolgt in die Havelland-Kaserne. Die Vorausbildung am AGSHP ist Voraussetzung für die Teilnahme am scharfen Schuß mit der Panzerfaust (bzw. mit Üb-Mun). Am 9. April und am 10. April werden in Potsdam entsprechende AGSHP-Termine angeboten. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: […]
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.