Online-Ausbildung (Thema noch offen)
online Potsdam, DeutschlandThema und Referent für dieses Online-Training sind noch offen. Schreibt Eure Vorschläge gerne dem Landesvorstand oder postet sie hier in den Kommentaren.
Thema und Referent für dieses Online-Training sind noch offen. Schreibt Eure Vorschläge gerne dem Landesvorstand oder postet sie hier in den Kommentaren.
Online-Seminar in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Brandenburg, der Deutsch Atlantischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam. Zoom-Seminar über den Einsatz der Bundeswehr in […]
Thema und Referent für dieses Online-Training sind noch offen. Schreibt Eure Vorschläge gerne dem Landesvorstand oder postet sie hier in den Kommentaren.
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Schießtraining mit Maschienengewehr MG3 und Gewehr G36 in der Standorthallenschießenanlage Berlin.
AGSHP Grundlagen Einzelschütze G36+P8+Parallelausbildung Sicherheitsregeln/Zielbekämpfung
AGSHP Grundlagen kleine Kampfgemeinschaft G36+MG3+Parallelausbildung Handgranatenwurf
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
AGSHP-Ausbildung in Storkow am Maschinengewehr MG 3 und Panzerfaust 3 durch die Landesgruppe Brandenburg. Als Parallelausbildung wird ein Trockentraining nach dem neuem Schießausbildungskonzept durch Ausbilder des IT-Bataillon 381 durchgeführt.
Schießtraining mit Pistole P8 und Gewehr G36
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.