Die Innere Sicherheit in Brandenburg – Stand und Ausblick

Le Manége, Potsdam Am Neuen Markt 9 a/b, Potsdam

Auch in Brandenburg werden Fragen der inneren Sicherheit kontrovers diskutiert. Dabei geht es u.a. um mehr Personal bei Polizei und Verfassungsschutz, die Überwachung der Telekommunikation oder den Einsatz von Bodycams. Wir fragen in unserer Reihe Politik & Sicherheit Experten Wie steht es um die innere Sicherheit in unserem Bundesland? Auf welchen Gebieten bestehen Probleme, welche […]

Ausbildung Wassergefahren beim THW Hamburg

THW Hamburg Mitte Billbrookdeich 139, Hamburg

Die RK Potsdam ist durch das THW Hamburg-Mitte zur Teilnahme an einer gemeinsamen Ausbildung eingeladen worden. Die Veranstaltung richtet sich in erste Linie an Mitglieder der RK Potsdam, ist aber grundsätzlich auch für Reservisten anderer RKen offen. Diese können im Rahmen freier Kapazitäten teilnehmen. Ausbildungsthemen im Bereich der Arbeit auf und am Wasser sind: Theoretischen […]

Schießtraining Tag der Infanterie

StOHSchAnl Berlin Bernauer Straße 171, Berlin

Schießtraining zur Vorbereitung der Teilnahme am Tag der Infanterie. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 28.05.2019.

23. Tag der Infanterie

Ausbildungszentrum Infanterie Saaleck-Kaserne, Rommelstraße 31, Hammelburg

Teilnahme am Tag der Infanterie in Hammelburg. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 05.06.2019

Ausbildung zum Einsatzersthelfer A

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Ausbildung zum Einsatzersthelfer A ist die grundlegende Sanitätsausbildung der Bundeswehr. Sie umfasst vier Module mit insgesamt 30 Unterrichtsstunden. Anschließend wird jährlich eines dieser Module zum Kompetenzerhalt wiederholt. Ausbildungsthemen: Erste Hilfe/Bewusstsein-Atmung Psychosoziale Kameradenhilfe Herz-Lungen-Wiederbelebung/AED Hitze-/Kälteschäden Rechtliche Grundlagen Traumatologie Blutungen/Explosionsverletzungen Seitenlage/Lagerungsarten Ganzkörperuntersuchung/Bloodsweep Blutstillung (Verbände/Tourniquet) Knochenbrüche/Ruhigstellung Antobiotikatherapie/Krankheitsverhütung Die Ausbildung findet im Rahmen einer Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis (VVag/UTE) statt. […]

Einsatzersthelfer A, Kompetenzerhalt Modul A

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Die Ausbildung dient dem jährlichen Kompetenzerhalt im Bereich der Sanitätsausbildung der Bundeswehr. Dazu wird ein Modul der Ausbildung zum Einsatzersthelfer A im jährlichen Wechsel ausgebildet. In diesem Jahr ist dies das Modul A. Die Ausbildung findet im Rahmen einer Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis (VVag/UTE) statt. Zur Vorbereitung müssen Sie den theoretischen Teil als CUA-Programms vorab absolvieren! […]

IGF & Schießen

TrÜbPl Lehnin Beelitzer Str. 35, Brück

Bei der DVag steht die Schießausbildung im Rahmen der Individuellen Grundfertigkeiten (IGF) im Fokus. Diese Schießleistungen sollen durch jeden Soldaten jedes Jahre erbracht werden. Geschossen wird mit der Pistole P8 und dem Gewehr G36. Darüber hinaus werden im Rahmen der IGF-Ausbildung der 6-Kilometermarsch und San-Ausbildung angeboten. Zur Vorbereitung auf das nächste Schießen mit den MG […]

Wettkampf Pfadfinder 2019

TrÜbPl Lehnin Beelitzer Str. 35, Brück

Der Landesreservistenwettkampf Berlin-Brandenburg behinhaltet die folgenden Wettkampfstationen: Orientierungsmarsch bei Nacht Schießen mit Pistole P8 Schießen mit Gewehr G36 Überwinden der Lern- und Trainingsbahn (Letra-Bahn) Selbst- und Kameradenhilfe (Sanitätsausbildung) Überwinden Hindernisbahn Station Explosive Ordnance Reconnaissance (EOR) Eilmarsch zu Fuß Eine Mannschaft besteht aus vier Wettkämpfern plus einem Ersatzwettkämpfer. Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden: Pfadfinder […]

Grenzsicherung. Wie Deutschland und Europa sich schützen können

Steigenberger Hotel Sanssouci Allee nach Sanssouci 1, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Wie kann Europa seine Grenzen effektiv schützen? Darüber wird intensiv diskutiert, weil die Konsequenzen des Ansturms von Migranten und Flüchtlingen 2015 vor Augen stehen. Nach Prognosen von Wissenschaftlern wird sich der Migrationsdruck weltweit durch die demographische Entwicklung etwa in Afrika noch stark erhöhen. Wie sollen Europa und Deutschland sich darauf vorbereiten? Prof. Dr. Martin Wagner […]

Free

RK-Abend, Thema: Die Bombadierung von Rotterdam

Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Straße 49-61, Potsdam

RK-Abend der RK Potsdam mit multimedialem, sicherheitspolitischen Vortrag über die Bombadierung von Rotterdam im 2. Weltkrieg von Daniel Schmiedke. Die Bombardierung von Rotterdam 1940 durch die deutsche Luftwaffe fand am frühen Nachmittag des 14. Mai 1940 statt, kostete 814 Zivilisten das Leben, zerstörte die komplette Altstadt und führte unmittelbar zur Kapitulation der niederländischen Regierung. Der […]

Free

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.