
Wachschießen P8 und G36
TrÜbPl Lehnin Beelitzer Str. 35, BrückWachschießen mit Pistole P8 und Gewehr G36 Bitte beachtet dazu auch die Ausbildung Wachdienst in der Bundeswehr.
Wachschießen mit Pistole P8 und Gewehr G36 Bitte beachtet dazu auch die Ausbildung Wachdienst in der Bundeswehr.
Ausbildung Wachdienst in der Bundeswehr. Bitte beachtet dazu auch die Ausbildung Wachschießen mit Pistole P8 und Gewehr G36. Geplante Ausbildungsinhalte im Schwerpunkt: Therorieausbildung Wachdienst Rechtsgrundlagen Wachdienst Stationsausbildung mit Wachschießen Die Ausbildung wird als Tagesveranstaltung im Zeitraum Oktober / November stattfinden. Der konkrete Termin wird noch abgestimmt und dann hier bekannt gegeben.
Die Teilnehmer sind für die Mittags- und Abendverpflegung Samstag und Sonntag in der Mittagsverpflegung angemeldet. Für die Veranstaltung stehen KEINE Unterkünfte zur Verfüngung. Auch wichtig ist immer noch für den Zutritt benötigt man einen gültigen „Personalausweis“ und „Ausweis für Reservistinnen und Reservisten“. Eine FFP2-Maske zum Betreten der Gebäude in der Liegenschaft wird ebenso benötigt. Die […]
Schießtraining mit dem Maschinengewehr MG 3 auf dem Truppenübungsplatz Lehnin.
Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Streitkräfte-Reserven sind seit jeher Garant für eine schnelle Verstärkung aktiver Truppen und die Erhöhung ihrer Bereitschaft und Durchhaltefähigkeit. Die Jahre seit der russischen Annexion der Krim 2014 haben die Bundeswehreigene Reserve wieder stärker in […]
Eine Anmeldung unter Angabe einer Mailadresse ist erforderlich. Hier bitte anmelden. Den Zugangslink erhalten Sie am Tag der Veranstaltung. Unsere Sicherheit und unser Wohlstand liegen auf den Weltmeeren. Über sie werden knapp 80 Prozent des globalen Handels abgewickelt. Deutschland ist drittgrößte Handelsnation der Welt, nach den USA und China. Rund 30 Prozent unserer Im- und […]
AGSHP Weihnachtspokalschiessen
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Ausbildungsinhalte Schulschießen mit Maschinenpistole MP7 am 10.12.2021 Schulschießen mit Pistole P8/ Gewehr G36 am 11.12.2021
Der Ausbildungsabschnitt dient dem Training, der Erhalt und der Überprüfung der individuellen Grundfertigkeiten (IGF) der Reservisten. Neben den üblichen IGF-Leistungen sollen auch Leistungen zum Erwerb des (Reservisten-)Leistungsabzeichen abgenommen werden. Inhalte sind u.a.: Schießen G36-S-9 WÜ Schießen P-S-2 WÜ Schwimmen Ablegen BFT Deutsches Sportabzeichen ABC Leistungsmarsch 6 Km / 12 Km
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft die Bundeswehr. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Von der Bundeswehr erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.