Reserve vor dem Neustart: Freiwilliger Wehrdienst und Grundbeorderung

Steigenberger Hotel Sanssouci Allee nach Sanssouci 1, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Veranstaltung in der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Streitkräfte-Reserven sind seit jeher Garant für eine schnelle Verstärkung aktiver Truppen und die Erhöhung ihrer Bereitschaft und Durchhaltefähigkeit. Die Jahre seit der russischen Annexion der Krim 2014 haben die Bundeswehreigene Reserve wieder stärker in […]

Maritime Sicherheit. Wie kann Deutschland zur Sicherung freier Handelswege beitragen?

online Potsdam, Deutschland

Eine Anmeldung unter Angabe einer Mailadresse ist erforderlich. Hier bitte anmelden. Den Zugangslink erhalten Sie am Tag der Veranstaltung. Unsere Sicherheit und unser Wohlstand liegen auf den Weltmeeren. Über sie werden knapp 80 Prozent des globalen Handels abgewickelt. Deutschland ist drittgrößte Handelsnation der Welt, nach den USA und China. Rund 30 Prozent unserer Im- und […]

AGSHP in Berlin

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

AGSHP Weihnachtspokalschiessen

AGSHP in Potsdam: Jahresabschluss

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.

Schulschießen MP7, P8 und G36

TrÜbPl Lehnin Beelitzer Str. 35, Brück

Ausbildungsinhalte Schulschießen mit Maschinenpistole MP7 am 10.12.2021 Schulschießen mit Pistole P8/ Gewehr G36 am 11.12.2021

IGF-Wochenende

Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Straße 49-61, Potsdam

Der Ausbildungsabschnitt dient dem Training, der Erhalt und der Überprüfung der individuellen Grundfertigkeiten (IGF) der Reservisten. Neben den üblichen IGF-Leistungen sollen auch Leistungen zum Erwerb des (Reservisten-)Leistungsabzeichen abgenommen werden. Inhalte sind u.a.: Schießen G36-S-9 WÜ Schießen P-S-2 WÜ Schwimmen Ablegen BFT Deutsches Sportabzeichen ABC Leistungsmarsch 6 Km / 12 Km

Bedrohte Unabhängigkeit. Der Konflikt um die territoriale Integrität der Ukraine.

online Potsdam, Deutschland

Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der GSP Potsdam und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Steht die Ukraine vor einem Krieg? Ist ihre Unabhängigkeit bedroht? Was beabsichtigt der russische Präsident? Und welche historischen Hintergründe sind für diesen Konflikt bedeutsam? Darüber sprechen wir online mit unseren Gästen. Melden sie sich gerne hier an. Ein Zugangslink wird Ihnen am Tag der Veranstaltung […]

Sicherheitspolitische Runde zum Krieg in der Ukraine und den Auswirkungen auf die Reserve

online Potsdam, Deutschland

Der Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigt ganz Europa. Die sicherheitspolitische Implikationen sind unübersehbar. Gewissheiten die vor einer Woche – oder nur einer Stunde – galten sind hinweggefegt. Die sicherheitspolitische Landschaft in Europa und Deutschland hat und wird sich grundlegend ändern. Das betrifft auch die Reserve. Der Informations- und Gesprächsbedarf unter Reservistinnen und Reservisten ist […]


Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft die Bundeswehr. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Von der Bundeswehr erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.