Admiral Pitka Recon Challenge
Thema: internationaler Wettkampf Voraussetzungen: hohe körperlich Fitness Kosten: ist zu prüfen Ort: irgendwo in Estland Zeit: 11.08.2025 bis 17.08.2025 Ergänzende Hinweise: unter Vorbehalt, max. Anzahl Teams 30
Thema: internationaler Wettkampf Voraussetzungen: hohe körperlich Fitness Kosten: ist zu prüfen Ort: irgendwo in Estland Zeit: 11.08.2025 bis 17.08.2025 Ergänzende Hinweise: unter Vorbehalt, max. Anzahl Teams 30
Thema: Schießen Handwaffen BW; allgemeine Grundfertigkeiten beim Schießen am AGSHP Leitung/Org: StFw Schön
Leitung: StFw d.R. Blenke
Thema: Grundsätze im Umgang mit der persönlichen Schutzbekleidung/ Schutzausrüstung Leitung: StFw Glauer
Thema: Schulschießen Maschienengewehr MG 3 Leitung: StFw Glauer
Leitung: StFw d.R. Blenke
Leitung: StFw d.R. Schön
Leitung: StFw d.R. Blenke
Die Führerweiterbildung „Waldkampf“ legt seinen Schwerpunkt auf das praktische Üben der Befehlsgebung durch den militärischen Führer/die militärische Führerin mittels mündlicher Gefechtsbefehle nach dem FNAKI-Schema bzw. in verkürzter Form nach LAD. […]
Thema: Schießen Handwaffen BW; allgemeine Grundfertigkeiten beim Schießen am AGSHP Leitung/Org: StFw Schön
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.