AGSHP in Potsdam: kl. Kampfgemeinschaft
Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, SchwielowseeAGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine beschäftigt ganz Europa. Die sicherheitspolitische Implikationen sind unübersehbar. Gewissheiten die vor einer Woche – oder nur einer Stunde – galten sind hinweggefegt. Die sicherheitspolitische Landschaft in Europa und Deutschland hat und wird sich grundlegend ändern. Das betrifft auch die Reserve. Der Informations- und Gesprächsbedarf unter Reservistinnen und Reservisten ist […]
Teilnahme am 14K3 Gedenkmarsch zur Erinnerung an die im Karfreitagsgefecht 2010 gefallenen deutschen Fallschirmjäger Hauptfeldwebel Nils Bruns, Stabsgefreiter Robert Hartert und Hauptgefreiter Martin Augustyniak. Die RK Potsdam organisiert eine Marschgruppe im Rahmen des Gedenkmarsches als VVag. Für teilnehmende Reservisten wird eine Uniformtrageerlaubnis beantragt. Angehörige und Zivilpersonen sind gerne zur Teilnahme eingeladen. Der Erwerb des Spendenpatches ist obligatorisch. Information und Anmeldung auf der Webseite […]
Die Landesgruppe Brandenburg beteiligt sich mit Ihren Reservistenkameradschaften an den folgenden Orten an den Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Südwestkirchhof Stahnsdorf (RK Potsdam) weitere Orte
Vom 15. bis 17. November 2024 finden in Brandenburg zahlreiche Veranstaltungen zum Volkstrauertag statt. An diesem Tag gedenkt Deutschland der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Der Volkstrauertag schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Es ist ein Tag des Innehaltens und der bewussten Reflexion über die verheerenden Folgen von Gewalt und Krieg. Gleichzeitig bietet er […]
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.