Schlagwort-Archiv Innere Sicherheit

Brandenburgs Sicherheitspolitik mit dem brandenburgischen Innenminister Stübgen

Brandenburgs Sicherheitspolitik. Vortrag und Gespräch mit dem Innenminister Brandenburg, Michael Stübgen,

am Mittwoch, 29. Juni 2022, 18:00 Uhr in Potsdam

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Politik & Sicherheit in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V. und der Landesgruppe Brandenburg statt.

 

Mit uns spricht und diskutiert

Minister Michael Stübgen, Minister des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg und Landesvorsitzender der CDU Brandenburg

zu den Fragen

  • Wie steht es um die Sicherheit in Brandenburg, und welche Maßnahmen können diese weiter erhöhen?
  • Ist Brandenburg auf Krisenlagen gut vorbereitet?
  • Was ist gegen die wachsende Bedrohung durch Organisierte Kriminalität zu unternehmen?
  • Wie steht es um die Ausrüstung und personelle Entwicklung von Polizei und Verfassungsschutz?
Zur Sicherheit der Teilnehmer findet die Veranstaltung unter der 3G-Regelung (geimpft, genesen bzw. getestet) statt. Bitte halten Sie einen entsprechenden Nachweis bereit.

Die Innere Sicherheit in Brandenburg – Stand und Ausblick

Auch in Brandenburg werden Fragen der inneren Sicherheit kontrovers diskutiert. Dabei geht es u.a. um mehr Personal bei Polizei und Verfassungsschutz, die Überwachung der Telekommunikation oder den Einsatz von Bodycams.

Wir fragen in unserer Reihe Politik & Sicherheit Experten

  • Wie steht es um die innere Sicherheit in unserem Bundesland?
  • Auf welchen Gebieten bestehen Probleme, welche Gefahren zeichnen sich für die Zukunft ab?
  • Was ist zu tun, um die innere Sicherheit im Land Brandenburg zu verbessern?

Referenten

  • Ingo Decker,
    Pressesprecher des Innenministeriums des Landes Brandenburg
  • Peter Neumann,
    Landesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft in Brandenburg
  • Björn Lakenmacher MdL,
    Sprecher für Innenpolitik und Kommunales der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburgs.

 

Bild von Ulrich Dregler auf Pixabay

1