Der Krieg im Jemen

Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Am Neuen Markt 9a, Potsdam, Deutschland

In dieser Veranstaltung der Reihe Sicherheit & Politik in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Potsdam und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft befassen wir uns mit dem Krieg im Jemen. Die Referentin Mareike Transfeld ist Doktorandin an der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies. Zuvor war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Stiftung Wissenschaft […]

Free

AGSHP in Berlin

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

AGSHP in Berlin

Führerweiterbildung Schießen / IGF-Schießen

StOHSchAnl Berlin Bernauer Straße 171, Berlin

Ausbildung von Führungs-, Leitungs- und Funktionseprsonal für die Schießausbildung. Die Schießausbildung erfolgt durch qualifizierte Ausbilder. Im praktischen Anteil werden die IGF-Leistungen im Schießen abgelegt. Die Zusziehung erfolgt in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Dort werden die theoretischen Inhalte vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der StOHSchAnl Berlin.

AGSHP in Berlin

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Ausbildung am AGSHP der RK Lehnitz in Berlin (DVag). Die Ausbildung teilt sich in die Schießausbildung am Simulator und eine theoretische Ausbildung im Unterrichtsraum mit wechselnden Themen. Diese Themen werden der aktuellen politischen Lage angepasst. Der Schwerpunkt der DVag liegt auf der militärischen Weiterbildung am AGSHP.

AGSHP in Potsdam: P8, G36

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt auf dem sicheren Umgang und dem Schießen mit den Waffen (bzw. den Eingabegeräten) P8 und G36.

AGSHP in Berlin

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Ausbildung am AGSHP der RK Lehnitz in Berlin (DVag). Die Ausbildung teilt sich in die Schießausbildung am Simulator und eine theoretische Ausbildung im Unterrichtsraum mit wechselnden Themen. Diese Themen werden der aktuellen politischen Lage angepasst. Der Schwerpunkt der DVag liegt auf der militärischen Weiterbildung am AGSHP.

Sitzung des erweiterten Landesvorstandes

Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Straße 49-61, Potsdam

An der Sitzung des erweiterten Landesvorstandes nehmen die Mitglieder des Landesvorstandes und die Vorsitzenden der Reservistenkameradschaften bzw. deren Vertreter teil. Jede RK sollte sicherstellen, dass ein Vertreter an der Sitzung teilnimmt. Eine Fahrkostenerstattung ist entsprechend der Regelung in der Landesgruppe (siehe Einladung) möglich. Tagesordnung siehe der an die Vorstände versendeten Einladung. Bitte nur eingeladene Teilnehmer […]

Ausbildung zum Einsatzersthelfer A

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Ausbildung zum Einsatzersthelfer A ist die grundlegende Sanitätsausbildung der Bundeswehr. Sie umfasst vier Module mit insgesamt 30 Unterrichtsstunden. Anschließend wird jährlich eines dieser Module zum Kompetenzerhalt wiederholt. Ausbildungsthemen: Erste Hilfe/Bewusstsein-Atmung Psychosoziale Kameradenhilfe Herz-Lungen-Wiederbelebung/AED Hitze-/Kälteschäden Rechtliche Grundlagen Traumatologie Blutungen/Explosionsverletzungen Seitenlage/Lagerungsarten Ganzkörperuntersuchung/Bloodsweep Blutstillung (Verbände/Tourniquet) Knochenbrüche/Ruhigstellung Antobiotikatherapie/Krankheitsverhütung Die Ausbildung findet im Rahmen einer Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis (VVag/UTE) statt. […]

1. Ausbildungswochenende – abgesagt (Corona)

Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Straße 49-61, Potsdam

Gruppen- und Truppausbildung im Sicherungszug mit Schwerpunkt auf den Spezialisierungen der einzelnen Soldaten und Trupps. Ausbildungsinhalte sind u.a.: Befehlsgebung Grundlagen am Sandkasten Weiterführende San-Ausbildung (Taktische Verwundetenversorgung mit Care under Fire) Weiterführende Ausbildung am Nachtsichtgerät Ausbildung Handgranate (Schießbuch mitbringen!) Achtung: Die DVag wurde vom Landeskommando Brandenburg auf Grund des Corona-Viruses am 12. März abgesagt. Weiter Informationen […]

Wie geht es weiter mit der Bundeswehr? – abgesagt (Corona)

Steigenberger Hotel Sanssouci Allee nach Sanssouci 1, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Josef Kraus und Richard Drexl platzt der Kragen. Beide sind der Bundeswehr seit Jahren eng verbunden. Richard Drexl als Offizier der Luftwaffen, Josef Kraus als langjähriges Mitglied im Beirat Innere Führung. Gemeinsam veröffentlichen sie das Buch "Nicht einmal bedingt abwehrbereit: Die Bundeswehr zwischen Elitetruppe und Reformruine". Sie warnen, dass die Bundeswehr kaum noch einsatzbereit ist […]


Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft die Bundeswehr. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Von der Bundeswehr erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.