Alle Veranstaltungen geben den aktuellen Planungsstand wieder. Insbesondere die in Abhängigkeit der weiteren Entwicklung der Corona-Lage sind weitere Änderungen möglich.
Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Erfahren Sie mehr »Training der RK Potsdam mit dem THW Hamburg. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Erfahren Sie mehr »AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Erfahren Sie mehr »Motivationstag der Landesgruppe Brandenburg. u.a. mit Marsch nach Karte und Kompass Überqueren von Wasserhindernissen mit improvisierten Mitteln Gemeinsamer Kameradschaftsabend
Erfahren Sie mehr »AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Erfahren Sie mehr »Ausbildungswoche mit dem Thema Gefechtschießen Gruppe in der Verteidigung bei Tag und Nacht. Geplante Ausbildungsinhalte im Schwerpunkt: Sonntag: Einschleußung in Havelland-Kaserne, im Anschluss verlegen zum TrpÜbPl Lehnin Montag: Geländeerkundung und Ausbildung gem. Ausbildungsplan Dienstag: Vorüben Gefechtschießen unter Einsatz von Manövermunition und Darstellungsmittel Mittwoch: Gefechtschießen Tag und Nacht Donnerstag:vNachbereitung AusbGeländ und Unterkünfte, anschließend Verlegung in Havelland-Kaserne Freitag: Waffen und Zeugdienst Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in Form einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) oder als Reservedienst (RD) möglich. Die Einberufung zu…
Erfahren Sie mehr »Gemeinsamer Militärwettkampf der Landesgruppen Berlin und Brandenburg auf dem Truppenübungsplatz Lehnin. Im Rahmen des Wettkampfes sind 10 bis 12 Stationen und einen Marschstrecken von etwa 20 Kilometer zu absolvieren. Es können maximal 16 Mannschaften mit je 4 Wettkämpfern teilnehmen. Eingeladen sind Reservisten, aktive Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte. Je Mannschaft ist ein Ersatzwettkämpfer zu melden. Ausschreibung, weitere Infos und Anmeldung unter www.militärwettkampf.de. Joint Military Competion of the German Army Reservists Associations regional groups in Berlin and Brandenburg at the…
Erfahren Sie mehr »AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Erfahren Sie mehr »Ausbildung Wachdienst in der Bundeswehr. Geplante Ausbildungsinhalte im Schwerpunkt: Mittwoch: bis 21.00 Uhr Anreise, dann Verlegung zum TrpÜbPl Lehnin Donnerstag: Therorieausbildung Wachdienst Rechtsgrundlagen Wachdienst Militäry Fitness Freitag: Lehrpfad UzWGBw Stationsausbildung mit Wachschießen Samstag: Wachübung am Objekt Sonntag: Nachbereitung Waffen und Zeugdienst, im Anschluss Rückverlegung in die Havelland-Kaserne Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in Form einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) oder als Reservedienst (RD) möglich. Die Einberufung zu einem RD erfolgt nur bei der Teilnahme am gesamten Übungszeitraum. Beim RD…
Erfahren Sie mehr »AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Seite der RK Potsdam unter Veranstaltungen.
Erfahren Sie mehr »Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Gegenwärtig steht die Durchführung aller Veranstaltungen unter Vorbehalt der weiteren Entwicklung der Corona-Lage. Mehr Infos hier: Corona-Info’s für die Reserve in Brandenburg.
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden. Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.