Zurechtfinden im Gelände: Kessel von Halbe
Halbe Halbe, DeutschlandZurechtfinden im Gelände in und um Halbe, dabei Gebrauch von Karte und Kompass. Leitung: StFw Glauer
Zurechtfinden im Gelände in und um Halbe, dabei Gebrauch von Karte und Kompass. Leitung: StFw Glauer
Verbesserung der Handlungssicherheit und Schießtechnik. Schwerpunkt: Schulschießübungen mit G36 und P8 Leitung: Hauptfeldwebel d.R. Blenke
VVag/UTE. Durchführung: RK Lehnitz
Schießen mit Handwaffen Bundeswehr Schul- und Wertungsschießen mit G36 und P8 Leitung: Stabsfeldwebel Glauer
Verbesserung der Handlungssicherheit und Schießtechnik. Schwerpunkt: Schulschießübungen mit G36 und P8 Leitung: Stabsfeldwebel Schön
Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg führt am 8. Juli eine Fachtagung zum Thema Bevölkerungsschutz durch. Dazu sind bis zu 20 Mitglieder des Reservistenverbandes eingeladen. Die Anmeldung beim Veranstalter erfolgt gesammelt über den stellvertretenden Landesvorsitzenden für Sicherheitspolitik. Dazu ist die Anmeldung der einzelnen Teilnehmer hier online erforderlich. Andere Meldungen können nicht berücksichtigt werden.
Verbesserung der Handlungssicherheit und Schießtechnik. Schwerpunkt: Schulschießübungen mit G36 und MG3 Leitung: Stabsfeldwebel Schön
Schießen mit Handwaffen Bundeswehr Schul- und Wertungsschießen mit G36 und MG3 Leitung: Stabsfeldwebel Glauer
Verbesserung der Handlungssicherheit und Schießtechnik. Schwerpunkt: Schulschießübungen mit G36 und P8 Leitung: Hauptfeldwebel d.R. Blenke
Das Landeskommando sucht Funktionspersonal für die Durchführung des Reservisten-Biwaks am 28. September 2024 in Berlin. Gesucht werden im Schwerpunkt Reservistinnen und Reservisten, die bei der Durchführung des Schießens unterstützen. Das Reservisten-Biwak ist eine Veranstaltung des Landeskommando Brandenburg, dass damit unbeorderte Reservistinnen und Reservisten anspricht, um diese für die Teilnahme in der Reserve zu gewinnen. Zur […]
Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:
Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.
Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.
Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.