Oderlandmarsch

Guben Guben

Das Landeskommando Brandenburg, der Wojewodschaftsmilitärstab Zielona Góra und die Städte Guben und Gubin laden wieder zum Oderlandmarsch ein. Die Laufstrecke geht über ca. 10 km und beinhaltet eine Vielzahl anspruchsvoller Stationen. Es können Einzelstarter und Wettkampfmannschaften mit 5 Wettkämpfern teilnehmen. Informationen und Anmeldung zum Oderlandmarsch unter www.oderlandmarsch.de.

Biathlon Hallenparkour

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Thema: allg. Sportausbildung und Bewegungsparcours, Biathlonschießen, Überwindung von leichten bis mittleren Hindernissen. Leitung: Oberstleutnant d.R. Richter Anmeldung: bis 6. Januar 2024

IGF/KLF-Wochenende

Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Straße 49-61, Potsdam

Schießen von Wertungsübung Durchführung Leistungsmarsch von 6 oder 12 Kilometern Teilnahme am Basis-Fitness-Test (BFT) Ablegen der Schwimmleistungen. Für die Wettkampfmanschaft ist ein zusätzlicher Schwimm-Parcours vorgesehen. Der reguläre Meldetermin ist erreicht. Melden Sie sich bei Interesse an der Teilnahme über die Warteliste an. Wir versuchen Ihre Teilnahme dennoch zu ermöglichen.

Klettertour sächsische Schweiz/Alpen

Ausbildung Knoten und Bunde, sowie eine mittelschwere bis schwere Wandertour mit einzelnen Kletterpassagen. Diese Aktivität ist gleichzeitig als Team- und Kohäsions-Event konzipiert. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt!!

€15

Oderlandmarsch 2024

Guben Guben

Auch in diesem Jahr führt das Landeskommando Brandenburg wieder den Oderlandmarsch durch. Er findet am 25. Mai 2024 in Guben statt. Die Anmeldung erfolgt direkt über unsere Sonderseite oderlandmarsch.de. Inhaltliche und organisatorische Fragen die unsere o.g. Webseite nicht beantwortet, müssen in direkter Absprache mit dem Veranstalter geklärt werden.

Free

Hallen-Parkour

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Thema: allg. Sportausbildung und Bewegungsparcours, Biathlonschießen, Überwindung von leichten bis mittleren Hindernissen. Leitung: Oberstlt d.R. Richter, Hptm d.R. Flaam Anmeldung: bis 5. Januar 2024

Nachtorientierungsübung Eiswolf 2025

Thema: die auf sich gestellte Gruppe im unbekannten Gelände Ort: Heide, Schleswig-Holstein Hinweis: sehr anspruchsvoll, 38h leben im Feld, körperliche Fitness, hohe Belastung, POC: Oberstleutnant d.R. Richter

Blue Nail

Voraussetzung: Teilnahme am Eiswolf Thema: die auf sich gestellte Gruppe im unbekannten Gelände Ort: irgendwo, Dänemark Funktionspersonal Thema: infanteristische Grundlagen „Feindkommando/Hunterforce“ überwachen von Räumen Hinweis: sehr anspruchsvoll, 38h leben im Feld, hohe Belastung

Klettertour Alpen

Thema: praktische Ausbildung am Klettersteig Voraussetzung: hohe körperliche Fitness, rudimentäre Klettererfahrungen, Kletterausrüstung/ Klettersteigset vorhanden Eigenbeteiligung: 50 € pro Person Leitung: Oberstleutnant d.R. Richter Anmeldung: bis n/a

50€

Oderlandmarsch 2025

Guben Guben

Auch in diesem Jahr führt das Landeskommando Brandenburg wieder den Oderlandmarsch durch. Er findet am 24. Mai 2025 in Guben statt. Die Anmeldung erfolgt direkt über unsere Sonderseite oderlandmarsch.de. Inhaltliche und organisatorische Fragen die unsere o.g. Webseite nicht beantwortet, müssen in direkter Absprache mit dem Veranstalter geklärt werden.


Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.