Führerweiterbildung Schießen

StOHSchAnl Berlin Bernauer Straße 171, Berlin

Ausbildung von Führungs-, Leitungs- und Funktionseprsonal für die Schießausbildung. Die Schießausbildung erfolgt durch qualifizierte Ausbilder und wird bei erfolgreicher Teilnahme durch Vergabe einer ATN/ATB dokumentiert. Die Zusziehung erfolgt in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Dort werden die theoretischen Inhalte vermittelt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der StOHSchAnl Berlin. Meldeschluss 08.01.2019

AGSHP

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Meldeschluss 10.01.2019

1. Ausbildungswochenende

TrÜbPl Lehnin Beelitzer Str. 35, Brück

Gefechtsausblidung im Rahmen der Ausbildung des Sicherungszuges. Bewegen im Gelände Tatik-Grundlagen Feuer- und Bewegung O-Marsch Die Zusziehung erfolgt in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Die praktische Ausbildung erfolgt auf dem TrÜbPl Lehnin. Meldeschluss 07.02.2019

Einsatzersthelfer A, Kompetenzerhalt Modul A

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Die Ausbildung dient dem jährlichen Kompetenzerhalt im Bereich der Sanitätsausbildung der Bundeswehr. Dazu wird ein Modul der Ausbildung zum Einsatzersthelfer A im jährlichen Wechsel ausgebildet. In diesem Jahr ist dies das Modul A. Die Ausbildung findet im Rahmen einer Verbandsveranstaltung mit Uniformtrageerlaubnis (VVag/UTE) statt. Zur Vorbereitung müssen Sie den theoretischen Teil als CUA-Programms vorab absolvieren! […]

AGSHP

Julius-Leber-Kaserne Kurt-Schumacher-Damm 41, Berlin

Meldeschluss 28.02.2019

AGSHP – Panzerfaust

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

Erforderliche Vorausbildung zum Schießen mit Panzerfaust auf dem Truppenübungsplatz vom 12. bis 14. April. Ein weitere Termin wird am 10. April angeboten. Die Teilnahme an einem Termin ist ausreichend. Ausgebildet werden die Grundlagen beim Schießen mit der Panzerfaust 3. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 7.3.2019.

AGSHP – Panzerfaust

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

Erforderliche Vorausbildung zum Schießen mit Panzerfaust auf dem Truppenübungsplatz vom 12. bis 14. April. Ein weitere Termin wird am 9. April angeboten. Die Teilnahme an einem Termin ist ausreichend. Ausgebildet werden die Grundlagen beim Schießen mit der Panzerfaust 3. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: 7.3.2019.

Schießen mit Panzerfaust

TrÜbPl Altengrabow An der Bergstraße, Möckern OT Dörnitz, Sachsen-Anhalt

Schulschießen mit Panzerfaust und Pistole P8 auf dem TrÜbPl Altengrabow. Die Zuziehung erfolgt in die Havelland-Kaserne. Die Vorausbildung am AGSHP ist Voraussetzung für die Teilnahme am scharfen Schuß mit der Panzerfaust (bzw. mit Üb-Mun). Am 9. April und am 10. April werden in Potsdam entsprechende AGSHP-Termine angeboten. Diese Veranstaltung ist eine dienstliche Veranstaltung (DVag). Meldeschluss: […]


Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft die Bundeswehr. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Von der Bundeswehr erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.