Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sanitätsausbildung: Tactical Combat Casualty Care

16. Januar 2026, 16:00 - 18. Januar 2026, 12:00

Teil I – Vertiefende Ausbildung zum Tactical Combat Casualty Care

Schwerpunkt: Wiederholung -M-A-R-C-H + PAWS (Schmerzmittel/Antibiose/sonstige Wunden/Frakturen)

Leitung: StUffz d.R. Steffen

Details

Beginn:
16. Januar 2026, 16:00
Ende:
18. Januar 2026, 12:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Reservistenverband Brandenburg
RAG Sanitätsdienst

Veranstaltungsort

Havelland-Kaserne
Kaiser-Friedrich-Straße 49-61
Potsdam, 14469
Google Karte anzeigen

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt grundsätzlich 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft die Bundeswehr. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Von der Bundeswehr erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.

ZUR VERANSTALTUNG ANMELDEN

Es haben sich bereits 2 Teilnehmer angemeldet!
Dienstgrad mit Zusatz, Fördermitglieder schreiben 'kein'
Servicehinweis: Dienstgrad ausschreiben meint keine Abkürzung beim Dienstgrad. Nach Möglichkeit auch Rechtschreibung und Groß- und Kleinschreibung beachten.
Geben Sie die PK im Format 123456-X-12345 an.
Bei Reservisten: Beorderungstruppenteil // Bei aktiven Soldaten: Truppenteil
Anmerkung optional.
(z.B. Motivation für Teilnahme bei Personen, die nicht aus Brandenburg oder Berlin kommen bzw. nicht MItglied sind)
Bedingungen zur Anmeldung an Veranstaltungen
Zu dienstlichen Veranstaltungen und Reservediensten können in der Regel nur ehemalige und aktive Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr herangezogen bzw. eingeladen werden. Die Teilnahme von Zivilpersonen ist in der Regel nicht möglich, da die Teilnehmer im Rahmen der Ausbildung hoheitlich Tätig werden (z.B. Ausbildung an Waffen).

* Pflichtangabe
Tribe Loading Animation Image

Sie sind bereits angemeldet? Ändern Sie hier Ihre Angaben.

Hier können Sie Ihre Anmeldung zurückziehen.