Alle Veranstaltungen geben den aktuellen Planungsstand wieder. Insbesondere in Abhängigkeit der weiteren Entwicklung der Corona-Lage sind weitere Änderungen möglich.


Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ausbildung Funktionspersonal beim Schießen

18. Februar, 07:30 - 16:00

Print Friendly, PDF & Email

Thema: Ausbildung von Leitung und Funktionspersonal zur Durchführung eines Schul-/ Gefechtsschießen.

Ziel: Festigung der Handlungssicherheit in folgenden Punkten

  • Sicherheitsbestimmungen im Umgang mit Waffen/Munition -Sicherheitsbestimmungen Waffentyp G36 / P8
  • Vorstellung und Anwendung Regelungen im Schießbetrieb
  • Buchführung
  • Bewirtschaftung von Munition / Buchführung
  • Vorbereitung / Durchführung / Nachbereitung Leitungspersonal
  • Schulung Aufsicht beim Schützen / Sicherheitsgehilfe
  • Schießtechnik

Details

Datum:
18. Februar
Zeit:
07:30 - 16:00
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,
Webseite:
http://www.reservisten-brandenburg.de

Veranstaltungsort

Kurmark-Kaserne
Beeskower Chaussee 15A
Storkow (Mark), 15859 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Reservistenverband Brandenburg
Email
brandenburg@reservistenverband.de
Veranstalter-Website anzeigen

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden. Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.

Anmeldungen sind für diese Veranstaltung geschlossen