Aktuelles aus RK Potsdam und Landesgruppe

neuSAK: Reservisten erfolgreich umgeschult

Das neue Schießausbildungskonzept der Bundeswehr (neuSAK) ist schon lange nicht mehr so neu. Aber für die beorderungsunabhängigen Reserve ist die Umschulung der Reservisten immer noch nicht vorgesehen. Beorderte Reservisten sind bereits teilweise umgeschult worden. Von d

Snajper 2019

Die Reservistenkameradschaft Potsdam hat in diesem Jahr wieder am Schießwettkampf Snajper in Poznań teilgenommen. Nach 2014 und 2015 ist dies die dritte Teilnahme an dem internationalen Wettkampf, zu dem Reservisten, Soldaten und Angehörige weiterer Sicherheitsbehörden

Tag der offenen Tür im BMVg

Zum diesjährigen Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 17. und 18. August in Berlin öffnete auch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) seine Pforten. Zwei Mitglieder der Reservistenkameradschaft Potsdam halfen beim Auf- und Abbau und bei der Betreuung des St

Mit dem THW Hamburg-Mitte auf der Elbe

Die Reservistenkameradschaft Potsdam arbeitet seit einigen Jahren bei der Durchführung von Ausbildungen mit dem Technischen Hilfswerk zusammen. So wurde in der Vergangenheit eine Großübung der THW-Auslandskräfte in Brandenburg unterstützt oder die Reservisten haben an

Arbeit an Kriegsgräbern

Am Sonntag den 31. März 2019 unterstützten Reservisten der Reservistenkameradschaft Potsdam den Förderverein Südwestkirchhof Stahnsdorf e.V. beim jährlichen Frühjahrsputz auf dem Südwestkirchhof. Bei strahlendem Sonnenschein halfen zahlreiche Freiwillige, bestehend a

Jörg Schönbohm

Jörg Schönbohm ist tot

Generalleutnant a.D. Jörg Schönbohm, früherer Befehlshaber des Bundeswehrkommandos Ost und Brandenburger Innenminister a.D., ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Mit Ihm verlieren der Reservistenverband Brandenburg​ und die Reservistenkameradschaft Potsdam "Großer Ku

Neues Chest-Rig für Brandenburger Reservisten

Im Oktober konnten die Reservisten in der Potsdamer Havelland-Kaserne zum ersten mal die neu beschaffte persönliche Ausrüstung nutzen. Zur Verbesserung der Ausbildung haben die Landesgruppe Brandenburg und die Reservistenkameradschaft (RK) Potsdam zusammen insgesamt 50 SÃ

Vorstandswahl in Potsdam

Die Reservistenkameradschaft (RK) Potsdam "Großer Kurfürst" hat am 8. September einen neuen Vorstand gewählt. Die Vorstandswahl fand unter Leitung des Landesvorsitzenden, Oberstleutnant d.R. Jörg Schiller, statt. Dabei wurden der Vorsitzende, Oberstabsgefreiter d.R. Ron

Erste-Hilfe-Ausbildung in Potsdam

Die Reservistenkameradschaft Potsdam führte am letzten Januarwochenende für Ihre Mitglieder eine Auffrischung in der Ersten-Hilfe durch. Hauptgefreiter d. R. Enrico Gadau, ziviler Rettungssanitäter und mit Erfahrungen aus mehreren Einsätzen als Sanitäter auf dem Balkan

Volkstrauertag: Gedenken und Flagge zeigen

Am Volkstrauertag wurde landesweit der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Die Brandenburger Reservistenkameradschaften beteiligten sich an dem Gedenken mit Ehrenwachen und Kranzniederlegungen. Durch den Rückzug der Bundeswehr aus der Fläche kommt so der zusätz