Ferch, 16. Februar 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und einer malerischen, schneebedeckten Winterlandschaft absolvierte die Reservistenkameradschaft Potsdam ihren bisher schönsten Marsch des Jahres 2025. Weiterlesen
Am 10. Oktober 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Reservistenkameradschaft Potsdam statt, bei der auch ein neuer Vorstand gewählt wurde. Die Vorstandswahl fand unter Leitung des Landesschatzmeisters, Steffen Schäfer, statt, der auch Mitgleid der RK Potsdam
Die Reservistenkameradschaft Potsdam beteiligt sich in diesem Jahr am 14K3-Gedenkmarsch zur Erinnerung an die im Karfreitagsgefecht 2010 gefallenen deutschen Fallschirmjäger Hauptfeldwebel Nils Bruns, Stabsgefreiter Robert Hartert und&nbs
Die gegenwärtige angespannte sicherheitspolitische Lage, insbesondere mit Blick auf Russlands Krieg und den Zerstörungen in der Ukraine, macht deutlich, dass Deutschland und Europa schon in der nahen Zukunft deutlich resilienter und wehrhaften werden müssen, um mögliche
Sperren sollen den Gegner abnutzen, lenken und aufhalten. Dazu schränken sie seine Bewegungsmöglichkeiten ein oder verlangsamen sein Vorgehen. Die eigene Truppe, aber auch der Gegner, nutzt dazu verschiedene Arten von Sperren. Daher ist das Wissen um den Kampf mit und um
Am 16. September 2023 leitete der neue Landesvorsitzende, Oberstleutnant der Reserve Randolf Marc Richter, ein Schulschießen. Dieses Ereignis markiert nicht nur sein erstes Stelldichein als Leitender dieser Veranstaltung, sondern gab den Reservistinnen und Reservisten die
Die Reservistenkameradschaft Potsdam stellte seit mehreren Jahren eine App für Smartphones zur Verfügung, mit der sich Mitglieder und interessierte Nutzer über Neuigkeiten und Termine der Landesgruppe kostenlos infomieren konnten. Der im Hintergrund wirkende Anbieter der
Am 24. Juni führte die Landesgruppe Brandenburg eine Ausbildung am historischen Ort „Kesselschlacht von Halbe“ durch. Nach Einordnung der Veranstaltung unter den Gesichtspunkten historische Bildung, Traditionsverständnis der Bundeswehr und Mindset Landes- und Bündnis
Am 14. Juni 2023 veröffentlichte die Bundesregierung die erste Nationale Sicherheitsstrategie in der Geschichte der Bundesrepublik. Bereits in der Woche zuvor war das Forum Sicherheit und Politik, eine Kooperation der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherh
An einem diesigen Morgen marschiert ein Zug Reservisten des schweren Pionierbataillons 901 durch den Wald. Ihr Ziel ist ein Zeltlager, dessen Ausbau sie unterstützen sollen. Kaum angekommen stellen Sie ein brennendes Gebäude und hilfesuchende Arbeiter fest. Starker Ra