Die Reservistenkameradschaft Potsdam stellte seit mehreren Jahren eine App für Smartphones zur Verfügung, mit der sich Mitglieder und interessierte Nutzer über Neuigkeiten und Termine der Landesgruppe kostenlos infomieren konnten. Der im Hintergrund wirkende Anbieter der
Am 24. Juni führte die Landesgruppe Brandenburg eine Ausbildung am historischen Ort „Kesselschlacht von Halbe“ durch. Nach Einordnung der Veranstaltung unter den Gesichtspunkten historische Bildung, Traditionsverständnis der Bundeswehr und Mindset Landes- und Bündnis
Am 14. Juni 2023 veröffentlichte die Bundesregierung die erste Nationale Sicherheitsstrategie in der Geschichte der Bundesrepublik. Bereits in der Woche zuvor war das Forum Sicherheit und Politik, eine Kooperation der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Gesellschaft für Sicherh
An einem diesigen Morgen marschiert ein Zug Reservisten des schweren Pionierbataillons 901 durch den Wald. Ihr Ziel ist ein Zeltlager, dessen Ausbau sie unterstützen sollen. Kaum angekommen stellen Sie ein brennendes Gebäude und hilfesuchende Arbeiter fest. Starker Ra
Jörg Schiller hat in den letzten fünf Jahren die Landesgruppe geführt. In diesen Jahren ging es im Bereich militärische Ausbildung mit dem Projekt Sicherungszug voran. Wie in vielen anderen Lebensbereichen bedeutete Corona hier einen massiven Einbruch in die Ausbildungs
Um die geplanten Ausbildungen wie angedacht durchführen zu können werden noch weitere Ausbilder und Funktionspersonal aus dem Kreis der Reservisten benötigt. Hintergrund ist, die eingeschränkte Verfügbarkeit des ursprünglich geplanten Personals. Weiterlesen
Russland ist nach monatelangem Aufmarsch mit seinen Streitkräften in die Ukraine einmarschiert. Der wohl geplante schnelle Vorstoß auf die Hauptstadt Kiew war nicht erfolgreich. Die Ukraine kämpft verbissen um ihre Unabhängigkeit. Dennoch ist die materielle und personel
Vor wenigen Wochen haben die Landesdelegierten in Potsdam einen neuen Landesvorstand gewählt. In wesentlichen Positionen konnten die Kameraden trotz der großen zeitlichen Belastung zum Weitermachen bewegt werden. Für die RK Potsdam wird das sicherlich eine weiterhin gute
Das Landeskommando Brandenburg hat heute auch die restlichen dienstlichen Veranstaltungen des Jahres abgesagt. Die Entscheidung musste aufgrund der aktuellen Corona-Lage getroffen werden. Eine aktuelle Übersicht über alle abgesagten Veranstaltungen findet Ihr auf unserer
Nicht immer ist Neues auch gut. Ganz offensichtlich wird das beim neuartigen Corona-Virus, das seit März das Leben in Deutschland prägt. Dennoch kann auch daraus Gutes entstehen. Durch den Lockdown und die Kontaktbeschränkungen wurde die gesamte Jahresplanung der Landesg