Aktuelles aus RK Potsdam und Landesgruppe

Erfolgreiche Online-Ausbildungen: Mehr Veranstaltungen. Mehr Teilnehmer.

Nicht immer ist Neues auch gut. Ganz offensichtlich wird das beim neuartigen Corona-Virus, das seit März das Leben in Deutschland prägt. Dennoch kann auch daraus Gutes entstehen. Durch den Lockdown und die Kontaktbeschränkungen wurde die gesamte Jahresplanung der Landesg

Vorläufige Ersatzplanung für die militärische Ausbildung 2020

Durch die Corona-bedingten Einschränkungen können die ursprünglich geplanten Ausbildungsvorhaben der Landesgruppe nicht durchgeführt werden. Am Donnerstag wurden die interessierten Mitglieder dazu durch den stellvertretenden Landesvorsitzenden für militärische Ausbild

Webcast mit Informationen zur militärischen Ausbildung

Die Corona-Lage beschäftigt uns alle und führt dazu, dass viele unserer Ausbildungen abgesagt werden müssen und der persönliche Kontakt leidet. Aus diesem Grund hat der Landesvorstand die Planung der Ausbildung der aktuellen Lage angepasst. Außerdem wollen wir noch frÃ

Bundeswehr und Reserve unterstützen zivile Behörden

Das Landeskommando Brandenburg informiert zur aktuellen "COVID-19-Lage" der Bundeswehr in Brandenburg. Die Bundeswehr unterstützt seit Wochen bei der Bewältigung der Corona-Krise im Rahmen von Amtshilfe. Die angefragten Fähigkeiten reichen von der Bereitstellung von I

Corona: DVag bis 1. Juni abgesagt

Ausfall weiterer Dienstlicher Veranstaltungen Das Landeskommando Brandenburg hat heute mitgeteilt, dass alle dienstlichen Veranstaltungen bis zum 1. Juni 2020 abgesagt werden. Die Veranstaltungsübersicht der Landesgruppe ist entsprechend aktualisiert worden. Die Plan

Corona: Ausbildungsplanung wird angepasst

Auf Grund der zunehmenden Verbreitung des Coronaviruses hat das Landeskommando Brandenburg alle dienstlichen Veranstaltungen (DVag) bis Ende April abgesagt. Damit werden die allgemeinen Empfehlungen zur Eindämmung bzw. Verzögerung der Pandemie umgesetzt. Dies betrifft die

IT und Digitalisierung

Das Arbeitsfeld IT und Digitalisierung nimmt eine zunehmend bedeutende Rolle in der Arbeit der Landesgruppe Brandenburg ein. Dies betrifft gleichermaßen die Arbeit im Vorstand sowie im Rahmen der militärischen Ausbildung. Der Landesvorstand hat Ronald Nitschke als Landesb

Kampf gegen das Corona-Virus: Die Reserve steht „Gewehr bei Fuß“

Die Bundesgeschäftsstelle des Reservistenverbandes informiert, dass Reservistinnen und Reservisten im Kampf gegen das Corona-Virus unterstützen können. Dazu ruft Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in der Welt am Sonntag auf. „Wir haben eine starke Reser

Corona: alle DVag’s bis April abgesagt

Die Regionale Sicherungs- und Unterstützungskompanie Brandenburg hat alle dienstlichen Veranstaltungen und Reservedienste im März und April abgesagt. Landesgruppe Brandenburg Der Landesvorstand empfiehlt den Reservistenkameradschaften und Reservistenarbeitsgemeinsc

60 Jahre Reservistenverband

Am 22. Januar 1960 gründeten 27 junge Männer in Bonn eine Interessenvertretung für die Reservisten der damals noch jungen Bundeswehr. 60 Jahre später, gab es aus diesem Anlass eine bewegende Feierstunde im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin. Der Reservistenve