Schlagwort-Archiv Snajper

Teilnahme am Snajper 2022

Teilnahme am Wettkampf Snajper mit bis zu 2 Mannschaften a 4 Schützen (DVag).

Die Teilnahme der Wettkämpfer am Schießtraining ist obligatorisch. Die Auswahl der Wefkämpfer und die Einteilung in die Mannschaften erfolgt auf Grund der Trainingsergebnisse und der selbstständigen Mitwirkung im Vorfeld.

Wettkampftraining nach Absprache mit den angemeldeten Teilnehmern und dem Landeskommando (AGSHP). Zusätzlich Teilnahme an den Schießausbildungen der Landesgruppe und an Trainings der RAG Schießsport.

Die Informationen sind vorläufig. Weiteres und ggf. Änderungen nach dem uns die Ausschreibung des Veranstalters vorliegt.

Die Nummer des Personalausweises oder Reisepass und die Nummer des Truppenausweises oder Reservistenausweises in der Anmerkung angeben. (Wird für die Uniformtrageerlaubnis im Ausland benötigt.)

Snajper 2019

Die Reservistenkameradschaft Potsdam hat in diesem Jahr wieder am Schießwettkampf Snajper in Poznań teilgenommen. Nach 2014 und 2015 ist dies die dritte Teilnahme an dem internationalen Wettkampf, zu dem Reservisten, Soldaten und Angehörige weiterer Sicherheitsbehörden aus allen NATO-Staaten eingeladen sind. Wie in den Vorjahren, nahmen die Reservisten mit zwei Mannschaften mit je vier Wettkämpfern teil. Diesmal wurden sie dabei von zwei Kameraden der RK Lehnitz unterstützt.

Potsdamer Mannschaft beim Snajper 2014 in Poznan

Eine Mannschaft der Reservistenkameradschaft Potsdam nahm am ‚Snajper 2014‘ der polnischen Reservistenvereinigung LOK in Poznan teil. Der Snajper ist ein Wettkampf für Soldaten und Reservisten aus den NATO-Staaten, bei dem mit verschiedenen polnischen Waffen geschossen wird. Ziel war es die Schießfertigkeiten des Einzelschützen mit verschiedenen Fremdwaffen zu trainieren und im Wettkampf zu überprüfen. Außerdem dient die Teilnahme dem Aufbau und der Pflege internationaler Kontakte, insbesondere zu polnischen Reservisten und dem Erfahrungsaustausch mit Reservisten anderer NATO-Staaten im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit.

1