Sicherheitspolitik

Danny Eichelbaum MdL (m.) und Fregattenkapitän Joachim Rod (l.) diskutieren im Kreis Brandenburger Reservisten sicherheitspolitische Fragen. (Foto: Andro Heinz)

Resilienz stärken: Steigende Bedrohungen, ein Weckruf!

Die gegenwärtige angespannte sicherheitspolitische Lage, insbesondere mit Blick auf Russlands Krieg und den Zerstörungen in der Ukraine, macht deutlich, dass Deutschland und Europa schon in der nahen Zukunft deutlich resilienter und wehrhaften werden müssen, um möglichen Bedrohungen von außen entgegentreten zu können. Für Soldaten und Reservisten liegt der Blick auf die Leistungs- und Durchhaltefähigkeit der Streitkräfte nahe, die nicht nur laut Verteidigungsminister Boris Pistorius wieder kriegstüchtig werden müssen.

1