Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA – Neue Herausforderungen für die Sicherheitspolitik?

7. November 2024, 18:00

Prof. Sönke Neitzel und Generalleutnant Kai Rohrschneider diskutieren im Podiumsgespräch die neue Nationale Sicherheitsstrategie.

Sicherheitspolitische Kooperationsveranstaltung mit der Konrad-Adenauer-Stiftung an der Uni Potsdam. Es diskutieren Professor Neitzel, Inhaber der Professur für Militärgeschichte/Kulturgeschichte der Gewalt der Universität Potsdam und General Stahl, Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik,über die Wahlen in den USA und Ihre Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik.

Am 5. November 2024 finden in den Vereinigten Staaten die Präsidentschaftswahlen statt. Es wird ein enges Rennen zwischen den Kandidaten Donald Trump und Kamala Harris erwartet. Beide vertreten unterschiedliche Konzepte und Ansichten auf dem Gebiet der Außen- und Sicherheitspolitik. Insofern können die Wahlen denkbar unterschiedliche Folgen für die zukünftige Sicherheitspolitik auch der NATO,  Europäischen Union und Deutschlands nach sich ziehen.

Mit welcher Schwerpunktlegung auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik ist bei einer neuen Administration unter Donald Trump/Kamala Harris zu rechnen? Wie wird sich das auf die Unterstützung der Ukraine und den Krieg auswirken? Wird die Bedeutung des asiatischen Raumes und vor allem Chinas weiter zunehmen.

Anmeldung auf der Seite der Landesgruppe: Nach den Präsidentschaftswahlen in den USA – Neue Herausforderungen für die Sicherheitspolitik?

Details

Datum:
7. November 2024
Zeit:
18:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://www.reservisten-brandenburg.de/event/praesidentschaftswahlen-usa-sicherheitspolitik/

Veranstalter

Reservistenverband Brandenburg
E-Mail
brandenburg@reservistenverband.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Potsdam
Potsdam, Google Karte anzeigen

Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.

Schreibe eine Antwort