AGSHP in Potsdam: P8, MG3 / MG5

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt auf dem sicheren Umgang und dem Schießen mit den Waffen P8 und MG 3 bzw. MG5. Der Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung der Teilnahme am Wettkampf Snajper in Polen. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Landesgruppe.

AGSHP in Potsdam: kl. Kampfgemeinschaft

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt auf dem Zusammenarbeiten in der kleinen Kampfgemeinschaft. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Landesgruppe.

Teilnahme am Remembrance Day

Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, Stahnsdorf, Deutschland

Kranzniederlegung am Remembrance Day (VVag UTE) Die Veranstaltung findet auf Grund der Corona-Kontaktbeschränkungen nicht statt!

Teilnahme am Volkstrauertag

Südwestkirchhof Stahnsdorf Bahnhofstraße 2, Stahnsdorf, Deutschland

Kranzniederlegung am Volkstrauertag (VVag UTE) Die Veranstaltung findet auf Grund der Corona-Kontaktbeschränkungen nicht statt!

AGSHP in Potsdam: kl. Kampfgemeinschaft

Henning-von-Tresckow-Kaserne Werderscher Damm 21-29, Schwielowsee

AGSHP-Training der RK Potsdam für Reservisten. Der Schwerpunkt dieses Trainings liegt auf dem Zusammenarbeiten in der kleinen Kampfgemeinschaft. Parallelausbildung: Tätigkeiten Einzelschütze

Orientierungsmarsch bei Tage

Potsdam Potsdam

Thema: Orientierungsmarsch der Wettkampfgruppe der RK Potsdam im Forst Potsdam. Teilnehmer: Reservisten der Wettkampfgruppe. Weitere Teilnehmer ggf. nach Rücksprache bei freier Kapazität möglich. Anmeldung erforderlich (auf Warteliste, Freischaltung erfolgt manuell). Anzug: Feldanzug für Reservisten mit allgm. UTE

Teilnahme am Schweizerischen Zweitagemarsch

Teilnahme einzelner interessierter Reservisten am Schweizerischen Zweitagemarsch in Bern. Interessierte Mitglieder der RK Potsdam erstellen ein Programm für Marschtraining und führen dieses gemeinsam durch. Interessierte Reservisten melden Sich auf dieser Seite an, um am Training und Absprechen beteiligt zu werden.


Allgemeine Hinweise zu Veranstaltungen:

Die Zuziehung zu dienstlichen Veranstaltungen im Rahmen der militärischen Ausbildung erfolgt im Regelfall in die Potsdamer Havelland-Kaserne. Von dort erfolgt ggf. die gemeinsame Verlegung zum jeweiligen Ausbildungsort.

Die Anmeldefrist für dienstliche Veranstaltungen liegt 4 Wochen vor Beginn der DVag. Bitte meldet Euch rechtzeitig an. Spätere Anmeldungen können ggf., auch je nach Zeitpunkt, nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Entscheidung über die Zuziehung eines Reservisten zu einer dienstlichen Veranstaltung (DVag) trifft das Landeskommando Brandenburg. Die Teilnahme an einer DVag ist im Regelfall nur für Soldaten und Reservisten möglich. Vom Landeskommando erhaltet Ihr rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn die Zuziehung per Post.