Der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr (CIH) ist die Schnittstelle zwischen Startup-Szene und Bundeswehr. Er hat den Auftrag, digitale Innovationen innerhalb der Bundeswehr voranzutreiben. Der Hub identifiziert innovative Technologien in der internationalen Startup-Szene und entwickelt und validiert diese für die Bundeswehr. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf disruptiven Technologien aus den Bereichen Cyber/Informationstechnik und digitalen Produkten und Services.
Der CIH agiert im Spannungsfeld zwischen Startup-Kultur und Bundeswehr-Tradition und soll Mindset und Arbeitsmethoden als Fähigkeit in die Bundeswehr einbringen. Dabei sollen bewusst auch neue Wege ausprobiert werden. Das Team besteht aus Soldaten, Zivilisten und Entrepreneurs, die ihren Beitrag für einen erfolgreichen digitalen Wandel der Streitkräfte leisten möchten. Der Hub versteht sich auch als Plattform, um gezielt Innovatoren und Talente der Digitalwirtschaft als Reservisten zu gewinnen und einzubinden.
Die militärischen Angehörigen des Cyber Innovation Hubs sind vor allem Reservisten. Aber auch unter den zivilen Angestellten befinden sich viele ehemalige Soldaten der Bundeswehr. So dienen bzw. dienten mehrere Reservistinnen und Reservisten aus der Landesgruppe Brandenburg im Cyber Innovation Hub. Zwei Reservisten der Reservistenkameradschaft Potsdam dienten über einen längeren Zeitraum als Reservedienstleistende im CIH. Eine Reservistin und ein Reservist, ebenfalls aus der RK Potsdam, sind in der Leitung des Cyber Innovation Hub tätig.
Der CIH betreibt mit der Bundeswehr Community eine Online-Plattform die grundsätzlich allen Reservisten zur Verfügung steht. Dort besteht u.a. die Möglichkeit Reservedienst-Stellen auszuschreiben und einzusehen.
So ergänzen sich Reservistenverband Brandenburg und der Hub mit Ihren Online-Angeboten und der Reservistenarbeit. Im Hub stehen längere Engagements über mehrere Monate und die Arbeit im Cyber- und StartUp-Bereich im Vordergrund. Bei uns geht es in deutlich kürzeren Zeitfenstern voranging um die militärische Ausbildung, den Sicherungszug und sicherheitspolitische Inhalte. Gemeinsam haben wir unser enges Verhältnis zur Bundeswehr und der Reserve und unseren Dienst für Deutschland.